Hostel: Graefestr. 89, 10967 Berlin Email: info@hostel-lekkerurlaub.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

des Hostels 'Lekkerurlaub' Berlin, Graefestr.89, 10967 Berlin

Mit einer Buchung im Hostel Lekkerurlaub akzeptiert der Gast die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

1. Vertragsabschluss
Eine Buchung wird für beide Seiten verbindlich, sobald das Hostel Lekkerurlaub die Reservierung bestätigt.
Der Vertrag kommt in Schriftform zustande, einschließlich elektronischer Willenserklärungen.
Vertragspartner sind das Hostel und der Gast. Falls ein Dritter die Buchung vornimmt, haftet dieser gemeinsam mit dem Gast als Gesamtschuldner.
Das Untervermieten oder Überlassen des Zimmers an Dritte ist untersagt. Sollte das Zimmer von zusätzlichen Personen genutzt werden, muss der Gast dies vorab mit dem Hostel abstimmen. Der Gast sowie gegebenenfalls der Dritte haften für Schäden durch unerlaubte Weitergabe.

2. Zimmerbereitstellung
Ein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer besteht nur, wenn dies ausdrücklich schriftlich zugesagt wurde.
Check-in: Zwischen 11:00 und 14:00 Uhr
Reservierte Zimmer müssen bis spätestens 18:00 Uhr am Anreisetag bezogen oder bestätigt sein. Ohne Bestätigung erlischt die Reservierung. Falls eine spätere Anreise geplant ist, muss das Hostel spätestens einen Tag vor Anreise per E-Mail oder Telefon informiert werden.

3. Haftung, Verlust und Beschädigung
Das Hostel haftet für die ordnungsgemäße Bereitstellung der gebuchten Leistungen. Mängel müssen dem Hostel unverzüglich gemeldet werden, damit eine Lösung gefunden werden kann.
Der Gast haftet für Beschädigungen, Zerstörung oder übermäßige Verschmutzung des Zimmers oder der Einrichtung. In diesem Fall wird eine Ersatzleistung in Höhe des Neuanschaffungswertes fällig. Falls das Zimmer dadurch nicht weitervermietet werden kann, haftet der Gast auch für weiter entstandene Schäden.
Das Hostel übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände und ist nicht zur Bewachung oder Aufbewahrung verpflichtet. Bei Verlust des Zimmerschlüssels wird eine Gebühr von 53,00 EUR für die Ersatzbeschaffung sofort fällig.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die vereinbarten Preise beinhalten die gesetzlichen Steuern (MwSt. und City Tax). Eine Rechnung mit korrekter Steuerangabe wird vor Ort ausgestellt.
Falls zwischen Buchung und Anreise mehr als vier Monate liegen und in dieser Zeit die allgemeinen Betriebskosten des Hostels steigen (z. B. Lohn- oder Energiekosten), kann das Hostel den Preis um bis zu 15 % erhöhen. In diesem Fall hat der Gast ein Rücktrittsrecht.
Falls der Gast nachträglich Änderungen (z. B. Anzahl der Zimmer, Aufenthaltsdauer) wünscht, kann sich der Preis entsprechend anpassen.
Die Zahlung erfolgt beim Check-in in bar, per Kreditkarte oder EC-Karte. Rechnungen sind sofort und ohne Abzug innerhalb von fünf Tagen fällig. Bei Zahlungsverzug ist das Hostel berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.

5. Stornierungsbedingungen
Einzelbuchungen:
Kostenlose Stornierung bis drei Tage vor Anreise möglich. Ab drei Tage vor Anreise wird der volle Betrag fällig und ist nicht erstattbar.
Gruppenbuchungen (ab fünf Personen):
31 bis sieben Tage vor Anreise: 50 % des Gesamtbetrags werden berechnet. Ab sieben Tage vor Anreise: 100 % des Gesamtbetrags werden berechnet.
Buchung aller Zimmer:
Kostenlose Stornierung bis 90 Tage vor Anreise; danach 100 % Stornogebühren.

6. Nutzungsmöglichkeiten reservierter Zimmer
Reservierte Zimmer stehen dem Gast am Anreisetag ab 11:00 Uhr und am Abreisetag bis 11:00 Uhr zur Verfügung.
Eine spätere Abreise (Late Check-out) kann auf Anfrage und vorbehaltlich der Verfügbarkeit im Voraus mit dem Hostel vereinbart werden.
Bei Genehmigung eines Late Check-outs kann das Hostel eine Gebühr von 10,00 EUR pro angefangener Stunde berechnen.
Abreisen nach 12:00 Uhr werden mit dem vollen Tagespreis des Zimmers berechnet.
Ein rechtlicher Anspruch auf einen Late Check-out besteht nicht.

7. Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Hostels erlaubt.
Das Tier muss ständig unter Aufsicht stehen, gesund sein und darf keine Gefahr für andere Gäste oder das Personal darstellen.
Haustiere dürfen nicht in Hostelbetten schlafen.
Eine Gebühr von 5,00 EUR pro Nacht fällt an.
Ausnahme: Blinden-, Gehörlosen- und andere Servicehunde dürfen jederzeit kostenlos mitgeführt werden.

8. Minderjährige
Minderjährige dürfen ohne erwachsene Aufsichtsperson im Hostel Lekkerurlaub unterkommen. Dies erfordert jedoch die Buchung durch ein Elternteil, den vorherigen Kontakt mit einem Elternteil und dem Hotelpersonal sowie das Mitführen einer Reisevollmacht/Einverständniserklärung der Eltern.

9. Parken
Das Hostel verfügt über keine eigenen Parkplätze. Parken ist nur auf der Straße möglich.
Das Hostel liegt in der Berliner Umweltzone. Ein Fahrzeug benötigt eine grüne Plakette.
Parkgebühren in der Umweltzone: 2 bis 4 EUR pro Stunde
Die Nutzung von Park+Ride-Parkplätzen wird empfohlen. Weitere Informationen zu Parkhäusern und Parkplätzen in Berlin finden Sie hier.

10. Datenschutz
Unsere Datenschutzbestimmungen sind auf unserer Website einsehbar.

11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit des gesamten Vertrages unberührt.

Kontakt

  • Lekkerurlaub
  • Graefestr. 89
  • 10967 Berlin
Telefon:
+49 177 2577568
Social Media